Sokrates Zitate
99 Zitate über Wahrheit, Weisheit & Selbsterkenntnis
Sokrates (geboren 469 v. Chr. in Athen, gestorben 399 v. Chr. ebenda) war ein griechischer Philosoph, der durch seine Art des Fragens, seine Weisheit und seine kompromisslose Haltung zur Wahrheit als einer der Begründer der westlichen Philosophie gilt.
„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“
🔎 Kurzbiografie Sokrates (auf einen Blick)
- Geboren: ca. 469 v. Chr., Athen
- Gestorben: 399 v. Chr., Athen
- Wirkungsschwerpunkt: Philosophie, Ethik, Erkenntnistheorie
- Bekannt durch: Sokratischer Dialog, Schüler wie Platon
- Besonderheit: Starb durch den Schierlingsbecher – wegen „Verführung der Jugend“
📚 Die 99 besten Sokrates Zitate – thematisch sortiert
Wahrheit & Erkenntnis 🔍
- „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“
- „Wahre Weisheit besteht darin, zu wissen, dass man nichts weiß.“
- „Die Wahrheit ist nicht etwas, das man besitzt, sondern etwas, das man sucht.“
- „Unwissenheit ist der Anfang der Erkenntnis.“
- „Nur das Leben in Wahrheit ist ein gutes Leben.“
- „Wer die Wahrheit sucht, darf keine Angst vor ihr haben.“
- „Wissen ist die Nahrung der Seele.“
- „Frage dich selbst – und du wirst erkennen.“
- „Man irrt, wenn man glaubt, alles zu wissen.“
- „Die Wahrheit liegt oft im Zweifel.“
„Erkenntnis beginnt mit dem Eingeständnis der eigenen Unwissenheit.“
Selbsterkenntnis & Tugend 🪞
- „Erkenne dich selbst.“
- „Ein ungeprüftes Leben ist nicht lebenswert.“
- „Das höchste Gut ist die Seele, die sich selbst erkennt.“
- „Tugend ist Wissen.“
- „Niemand tut absichtlich Unrecht.“
- „Wer sich selbst kennt, wird nicht leicht getäuscht.“
- „Sich selbst zu bezwingen ist der größte Sieg.“
- „Der wahre Held ist nicht der, der andere besiegt – sondern sich selbst.“
- „Es ist besser, Unrecht zu erleiden als zu begehen.“
- „Nur der Gerechte ist frei.“
„Nur wer sich selbst kennt, kann weise handeln.“
Bildung & Weisheit 📘
- „Bildung ist das Entzünden einer Flamme, nicht das Füllen eines Gefäßes.“
- „Weisheit beginnt mit dem Staunen.“
- „Lernen ist Erinnerung.“
- „Ein kluger Mensch lernt mehr aus einem Irrtum als ein Narr aus tausend Ratschlägen.“
- „Ein weiser Mensch erkennt seine Fehler – und lernt daraus.“
- „Nur wer fragt, wird lernen.“
- „Die Seele wächst durch Erkenntnis.“
- „Niemand ist weise von Geburt an.“
- „Der Weise ist bescheiden – weil er weiß, wie wenig er weiß.“
- „Wissen ohne Tugend ist gefährlich.“
„Wahre Bildung fragt – und antwortet nicht sofort.“
Leben & Tod ⚖️
- „Der Tod mag das größte aller menschlichen Güter sein.“
- „Fürchte nicht den Tod, sondern das Leben ohne Sinn.“
- „Wer das Leben verstanden hat, fürchtet den Tod nicht.“
- „Ein Leben ohne Prüfung ist leer.“
- „Der Tod ist kein Übel, sondern ein Übergang.“
- „Besser mit Würde sterben als unwürdig leben.“
- „Der Weise sieht im Tod keine Strafe.“
- „Lebe so, dass du ohne Reue sterben kannst.“
- „Die Seele ist unsterblich.“
- „Der Tod ist das Ende des Körpers, nicht des Wesens.“
„Philosophie ist ein ständiges Üben im Sterben.“
Reden & Schweigen 🗣️
- „Sprich, damit ich dich sehe.“
- „Stille ist ein Freund, der nie betrügt.“
- „Nicht die Rede ist wichtig, sondern das, was sie bewegt.“
- „Ein guter Redner überzeugt durch Wahrheit.“
- „Worte können Waffen oder Medizin sein.“
- „Wer schweigt, kann tiefer hören.“
- „Reden ist leicht – denken ist schwer.“
- „Lange Reden sind oft Zeichen von Unklarheit.“
- „Worte sind Spiegel des Geistes.“
- „Rede, wenn du etwas Besseres als Schweigen weißt.“
„Reden formt Gedanken – Schweigen formt Tiefe.“
Mensch & Gesellschaft 🌍
- „Ein Leben in Ungerechtigkeit ist schlimmer als Unrecht zu erleiden.“
- „Nicht durch Macht wird man gut, sondern durch Tugend.“
- „Die Mehrheit irrt oft.“
- „Der wahre Reichtum ist die Zufriedenheit.“
- „Wer andere führen will, muss sich selbst führen können.“
- „Gesetze machen nicht gerecht – Menschen schon.“
- „Freiheit entsteht durch Selbstverantwortung.“
- „Der Staat sollte auf Wissen, nicht auf Meinung beruhen.“
- „Der gute Mensch dient nicht der Masse, sondern der Gerechtigkeit.“
- „Gerechtigkeit beginnt im Herzen.“
„Ein weiser Mensch folgt nicht der Masse – sondern der Vernunft.“
📘 Sokrates Bücher – ein Überblick
Sokrates selbst hat keine Schriften hinterlassen. Seine Gedanken sind überliefert durch:
- Platon – Apologie des Sokrates – Verteidigungsrede vor dem athenischen Gericht
- Platon – Phaidon – Der letzte Tag des Sokrates vor seinem Tod
- Xenophon – Erinnerungen an Sokrates – Eine alternative Quelle zur sokratischen Lehre
Mehr findest du in unserer Sokrates Bücherübersicht.
🧭 Warum ich diesen Artikel kuratiert habe
Sokrates hat mit seinen Fragen mehr bewegt als viele mit ihren Antworten. Dieser Artikel ist eine Sammlung jener Gedanken, die nicht belehren, sondern befreien wollen.
Vielleicht reicht ein Satz von Sokrates, um deine heutige Entscheidung in ein Licht zu stellen, das größer ist als du selbst.